Der Stadtschülerrat von Nienburg
Der Stadtschülerrat ist die Anlaufstelle für eure Probleme. Die Aufgaben des Stadtschülerrates beziehen sich nämlich auf alle schulischen Angelegenheiten. D.h er berät Fragen, die für euch (die Schüler*innen des Stadtgebiets) von Bedeutung sind.
Mögliche Themen mit denen sich der Stadtschülerrat unter anderem befasst sind:
- Schüler*innenbeförderung
- Errichtung, Erweiterung, Einschränkung, Zusammenlegung und Aufhebung von Schulen
- Schulbaumaßnahmen
- Einführung neuer Schulformen
- Unterrichtsversorgung
- Probleme an Schulen (Gewalt, Mobbing etc.)
- Ausstattung der Schulen
Eine weitere Aufgabe des Stadtschülerrates ist es ein Mitglied in den Jugendrat Nienburg zu entsenden. Dieses Mitgleid erhält dann eine beratende Funktion im Jugendrat (sofern es nicht ohnehin als reguläres Mitglied mit Stimmrecht in den Jugendrat gewählt worden ist).
Aktuell ist Emily Block aus dem Stadtschülerrat als beratendes Mitglied in den Jugendrat entsandt.
Wahl und Ämter
Jeder Schülerrat einer Schule in der Stadt Nienburg wählt ein Mitglied und ein stellvertretendes Mitglied für den Stadtschülerrat.
Die Mitglieder des Stadtschülerrates werden alle zwei Jahre gewählt.
Hieraus wird jährlich ein*e Vorsitzende*r gewählt, die*der zu den Stadtschülerratssitzungen einläd und diese leitet.
Außerdem wird noch ein*e Vertreter*in für den Schulausschuss gewählt. Diese*r Vertreter*in ist dann für 2 1/2 Jahre im Amt.